SSV Neustadt Logo
Männer15. NOVEMBER 2025

Kumpe rettet die Heim-Ungeschlagenserie

1. Männer: SSV Neustadt/Sachsen – Hartmannsdorfer SV Empor 2:2 (0:1)

Auf dem Zahnfleisch gehen – so könnte man mit einer Phrase die aktuelle Situation im SSV-Kader beschreiben. Viele Langzeitverletzte, Urlauber und kurzfristig Passende sorgten für das Startelf-Comeback von Michel sowie die Reaktivierung von Drosdek, Letzterer hatte auch die letzte Begegnung mit den Gästen in der KOL 2017 miterlebt, damals gab es einen knappen 1:0 Sieg.

Von Beginn an wurde der Spitzenspiel Charakter klar, hier trafen zwei hochpressende und spielstarke Mannschaften aufeinander, was einige sehenswerte Ballstafetten auf beiden Seiten bedeutete. Direkt in eine Neustädter Druckphase nutzten die Gäste einen Fehler in der SSV-Hintermannschaft, Büttner nahm einen zu kurzen Klärungsversuch auf und traf ins verwaiste Tor (35.‘). Die Heimelf in der Folge etwas geschockt und hatte Glück, dass es mit dem knappen 0:1 Rückstand in die Halbzeit ging.

Die zweite Halbzeit begann vielversprechend für die Gastgeber, als kurz hinter der Mittellinie Rehn das Foul als letzter Mann zog und somit folgerichtig vom Platz musste (50.‘). Der SSV schlug daraus sofort Kapital, eine Hereingabe von Schröder verwertete Michel im Zentrum zum Ausgleich (53.‘). Der HSV trotz Unterzahl mit gefährlichen Umschaltmomenten, ein solcher resultierte in einem Foul am Sechzehnerrand, den fälligen Freistoß drosch Behge mit gefühlt 100 km/h ins Torwarteck in den Winkel (60.‘). Neustadt rannte weiter an, verpasste in Halbzeit 2 aber mehrere Male knapp (Schröder per Flanke an die Latte, F. Willner haarscharf am langen Pfosten vorbei). Der eingewechselte Kumpe war nach Steckpass aus höchst abseitsverdächtiger Position gestartet und frei durch im 1 gegen 1, das Ausbleiben des Pfiffes ließ in der allgemeinen Verwirrung keine Zeit zum Nachdenken, entsprechend cool schob er zum erneuten Ausgleich ein (84.‘). Dabei blieb es dann.

Ein nach dem Spielverlauf gewonnener, aber verdienter Punkt gegen den vermutlich bisher besten Gegner. Durch die Konstellation in den anderen Spielen bleibt der SSV knapp Spitzenreiter. Nächste Woche empfängt der SSV mit Kesselsdorf am Samstag einen ähnlich schweren Brocken.

Der SSV spielte mit:
Nitschke - Müller (Händler 81.'), Kling, M. Haftmann, May - Neugebauer, F. Willner, D. Willner (Drosdek 75.') - Michel, Schöne (Kumpe 66.'), Schröder

Tore: 0:1 Büttner (35.'), 1:1 Michel (53.'), 1:2 Behge (60.'), 2:2 Kumpe (84.')

Gelbe Karten SSV: 3x
Gelb-Rot SSV: -
Rot SSV: -