Bei bestem Frühherbstwetter lud der SSV den 1. FC Pirna zum Tanz, letzte Saison war die Punkteausbeute mit einem glücklichen 1:0 Sieg und einem torreichen 4:4 eher positiv. Die Gäste mit frisch aufgetragener Verjüngungskur im Kader sind bisher eher dürftig in die Saison gestartet.
Neustadt mit dem Selbstvertrauen des Achtelfinaleinzugs im Rücken übernahm sofort die Spielkontrolle, die Gäste im 4-4-2 flach ganz KOL-like abwartend. Wie einstudiert fiel das erste Tor, eine Seitenverlagerung nahm D. Willner auf, schickte Müller in die Tiefe, dessen Flanke aus vollem Lauf verwertete Schröder per Kopf am langen Pfosten zur verdienten Führung (16.‘). Wenige Minuten später ein Schockmoment, als D. Willner mit Rot den Platz verlassen musste. Die Heimelf von der numerischen Unterlegenheit unbeeindruckt, Pötschke eroberte im Angriffspressing den Ball und schickte Schröder ins 1 gegen 1 mit dem Hüter, dieser schnürte den Doppelpack und erhöhte auf 2:0 (22.‘). Kurze Zeit später hatte F. Willner die Chance zur Vorentscheidung, beim Umdribbeln des Keepers verließ ihn allerdings sein 99er Rating im Dribbling. So die Gäste am Leben und endgültig da, als Böhme nach Ablage in den Rückraum den Anschlusstreffer erzielte (31.‘).
In Halbzeit 2 baute Coach Fölker auf Fünferkette um, man versuchte nun natürlich die Führung irgendwie über die Zeit zu bringen. Pirna trotz nun vorherrschender Dominanz nach vorn ideenlos, ehe ein Sonntagsschuss von L. Schröder aus 30 Metern in den Knick den Ausgleich erzwang (70.‘). Der SSV mit viel Leidenschaft, aber mittlerweile auch konditionell platt, so richtig glaubte keiner mehr an den benötigten Dreier. Mit purer Willenskraft (und etwas Ballgefühl) setzte sich F. Willner nochmal auf der linken Seite durch, seine Hereingabe verwandelte der durchgelaufene Aushilfs-Wingback Schöne zum ekstatisch umjubelten 3:2 (86.‘). Die Führung brachte man nun clever über die Zeit und feierte so den ersten Ligaerfolg.
Es lässt sich festhalten: Das 8-Punkte-Ziel lebt! Am Sonntag wartet in Possendorf die vermutlich schwerste Aufgabe, wenn auch zuletzt die SGE im Rabennest Federn lassen musste.
Der SSV spielte mit:
Nitschke - Müller (Mauder 87.'), Richter, M. Haftmann, Thamm - Kutter, D. Willner, F. Willner (Händler 78.') - Neugebauer (May 81.'), Pötschke, Schröder (Schöne 78.')
Tore: 1:0 Schröder (16.'), 2:0 Schröder (22.'). 2:1 Böhme (31.'), 2:2 L. Schröder (70.'), 3:2 Schöne (86.')
Gelbe Karten SSV: 5x
Gelb-Rot SSV: -
Rot SSV: D. Willner (18.')
Männer13. SEPTEMBER 2025